Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Impressum und Datenschutz
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz

Willkommen

auf der Internetseite der Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses.

Die Aufgabe des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) und seiner Geschäftsstelle ist es, die einheitliche und gerechte Durchführung der beamtenrechtlichen Vorschriften bei allen öffentlichen Dienstherren im Freistaat Bayern sicherzustellen. Vor allem bei Entscheidungen über die Einstellung und Beförderung von Beamtinnen und Beamten sollen alle sachfremden Einflüsse ausgeschlossen werden.
Wir beraten die kommunalen und staatlichen Dienststellen bei laufbahnrechtlichen Fragen, klären die Erfolgsaussichten von Anträgen an den LPA und sind bei der Erstellung sachdienlicher Anträge behilflich.

Darüber hinaus führen wir die Auswahlverfahren für die Ausbildungsberufe  in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz sowie für die dualen Studiengänge an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (jeweils Beamtenlaufbahn, nichttechnischer Bereich) durch. Diese Verfahren sind der Schlüssel, um Beamter oder Beamtin bei den staatlichen und kommunalen Behörden zu werden.

Auf unserer Internetseite haben wir alle wichtigen Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen für Sie zusammengestellt. Während der Anmeldezeiträume können Sie einfach und papierlos mit dem Online-Antrag die Zulassung zu den Auswahlverfahren beantragen.
Innerhalb des Bayerischen Behördennetzes bieten wir Hinweise, Verordnungstexte und das Formblatt für einen Antrag an den LPA für Behörden an.

Horst Wonka
Generalsekretär
 

Wichtige Termine
  • 1. Februar bis 3. Mai 2023
    Anmeldung für Ausbildungsplätze 2024 in der zweiten Qualifikationsebene (früher mittlerer Dienst)
  • 15. März bis 10. Juli 2023
    Anmeldung für duale Studienplätze 2024 in der dritten Qualifikationsebene (früher gehobener Dienst)
  • 3. Juli 2023
    Auswahlprüfung für Ausbildungsplätze 2024 der zweiten Qualifikationsebene
  • 9. Oktober 2023
    Auswahlprüfung für duale Studienplätze 2024 der dritten Qualifikationsebene
Häufig gesucht
  • Ich habe schon an einem früheren Auswahlverfahren für die Aubildungsplätze teilgenommen. Gilt mein dort erzieltes Gesamtergebnis noch für dieses Jahr?
  • Welche Voraussetzungen muss ich für eine Teilnahme am Auswahlverfahren für Ausbildungsplätze erfüllen?
  • Wie melde ich mich für das Auswahlverfahren für Ausbildungsplätze an?
  • Ich habe schon an einem früheren Auswahlverfahren für die Studienplätze teilgenommen. Gilt mein dort erzieltes Gesamtergebnis noch für dieses Jahr?
  • Welche Voraussetzungen muss ich für eine Teilnahme am Auswahlverfahren für Studienplätze erfüllen?
  • Wie melde ich mich für das Auswahlverfahren für Studienplätze an?
Berufsausbildung
Broschüre Ausbildungsberufe

Ausbildung - Berufe in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz

Eine Broschüre und Berufsfilme geben Ihnen einen Überblick, welche Ausbildungsmöglichkeiten für eine spätere Tätigkeit als Beamtin oder Beamter im öffentlichen Dienst in der zweiten Qualifikationsebene bestehen.

mehr ...

Studium
Broschüre Studiengänge

Duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Berufsfelder und Studiengänge

Eine Broschüre und Berufsfilme bieten Ihnen einen Überblick über die dualen Studiengänge und Berufsfelder für eine spätere Tätigkeit als Beamtin oder Beamter im öffentlichen Dienst in der dritten Qualifikationsebene.

mehr ...

Bayern Portal
Bayern Direkt - Der direkte Draht zur Staatsregierung, 089/122220, www.servicestelle.bayern.de
Der Bayern Kanal auf YouTube
Facebook
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss